Zu Fuß Zuhören - Folge 2: Von Mücke nach Homberg

Shownotes

Hinter Mo Kryger liegt ein Weg der Kontraste. Sie wanderte zwischen einem verschwundenen und einem lebendigen Schloss, lauschte Vogelgesang und Menschenlärm, begegnete Verfall und Erhalt, Grusel-Legenden und historischen Fakten, bewegte sich heraus aus winterlicher Erschöpfung hinein in frühlingshafte Aufbruchstimmung. Mit der Ohm als ihre treue Begleiterin kam auch innerlich so einiges in Fluss…

Facts: 18 km in 5,5 Stunden, 30.165 Schritte Etappen: Ilsdorf - Merlau - Nieder-Ohmen - Königsaasen - Burg-Gemünden - Ohmaue/Igelsrain - Wäldershausen - Homberg (Ohm) Infos zum Projekt: Mo Kryger, eine zugezogene Städterin auf der Suche nach Vertrautheit in der neuen Wahlheimat, bricht auf - mit Notizblock und Aufnahmegerät. Es geht ihr darum, den Charakter der Gegend in Schrittgeschwindigkeit zu erspüren und dabei auch ihren eigenen zu erforschen - so ganz außerhalb der Komfortzone. Die Hörspiel-ähnlichen Folgen, gespickt mit Erzählungen, Klängen und O-Tönen vom Wegesrand, machen die verbindende und transformierende Kraft der Wege erfahrbar. Das Projekt wird gefördert von TraVogelsberg - eine Region bricht auf. Der Vogelsberg ist Modellregion im Programm „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes“, gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst. www.travogelsberg.de www.monikakryger.com (An-)Fragen und Anregungen: mokryger@mailbox.org Quellen: Musik Intro: Thomas Lamadieu: www.thomaslamadieu.com Musik-Ausschnitt: Cyndi Lauper, "Girls just want to have fun" "Sagen und Märchen aus Oberhessen", Theodor Bindewald, Verlag: Mikado, 1980 Infos zum Schmeddeborn: https://www.giessener-allgemeine.de/vogelsbergkreis/gemuenden-ort848783/bunter- fruehlingsbote-92175717.html

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.